Folgen Sie uns auf  Logo Instagram  Logo Facebook  Logo X ehemals Twitter  Logo LinkedIn

 

Ökumenische Begleitperson (w/m/d) in Palästina und Israel

Das Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel (EAPPI), ein Programm des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), bringt Menschen aus aller Welt für einen dreimonatigen Einsatz nach Palästina und Israel. Als Ökumenische Begleitperson leben Sie in einem internationalen Team im Westjordanland oder Jerusalem und dokumentieren den Alltag unter Besatzung. Sie solidarisieren sich mit den lokalen christlichen Gemeinden sowie palästinensischen und israelischen Menschenrechtsgruppen. Wo möglich gewähren Sie schützende Präsenz, um möglichen Übergriffen vorzubeugen.

Während Ihres Aufenthalts beobachten Sie die Menschenrechtslage und reichen Ihre Berichte an lokale und internationale Partner weiter. Nach Ihrer Rückkehr aus dem Einsatz berichten Sie von Ihren Erlebnissen und beteiligen sich an der Lobby- und Advocacy-Arbeit für einen gerechten Frieden für Palästinenser:innen und Israelis auf der Grundlage internationaler Rechtsprechung.

Voraussichtliche Einsatzzeiträume:

  • November 2025 – Februar 2026
  • Januar 2026 – April 2026
  • April 2026 – Juli 2026
  • Juni 2026 – September 2026
  • September 2026 – Dezember 2026 

Bewerbungsschluss: 11. Mai 2025

Auswahlseminar: 19.-20. Juni 2025 in Hamburg

Die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf den Webseiten der Sendeorganisationen:

www.paxchristi.de (https://www.paxchristi.de/artikel/view/5836150275047424/EAPPI%20-%20BeobachterIn%20werden)  

www.berliner-missionswerk.de (https://www.berliner-missionswerk.de/freiwilligenprogramm/begleitprogramm-eappi)

Anforderungen:

  • Alter: 25 - 70 Jahre
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft, in einem internationalen Team und in Absprache mit den Verantwortlichen vor Ort zu agieren
  • Gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Guter Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
  • Kenntnisse der Geschichte und aktuellen Situation in Israel und Palästina
  • Kenntnisse der Ökumene, kirchliches Umfeld wünschenswert
  • Erfahrungen in der Menschenrechts- und Solidaritätsarbeit von Vorteil
  • Bereitschaft, vor dem Einsatz am umfangreichen Training in Deutschland und der Schweiz teilzunehmen

Leistungen: 

Wir übernehmen die Kosten für 

  • Versicherungen, Reise, Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung sowie für die Vorbereitungsseminare. 
  • Außerdem begleiten wir Sie während und nach dem Einsatz.
  • Weitere Informationen unter eappi.org und eappi-netzwerk.de 

Wenn Sie unsere Jobbörse mögen, verweisen Sie bitte bei Ihrer Bewerbung auf epojobs 🙏